- Stralsund
- Erweiterung Deutsches Meeresmuseum
-
PRE-OPENING
Seit dem 17. Juli 2024 sind Teilbereiche des Meeresmuseums für Besucher bereits geöffnet.
Die feierliche Einweihung des sanierten Meeresmuseums mit neuen Museumsbereichen und Aquarien findet am 29. September 2025 statt.
Der prämierte Wettbewerbsentwurf für die Reattraktivierung des Deutschen Meeresmuseums würdigt die wesentlichen Attraktionen des über Jahrzehnte gewachsenen, bekannten und geliebten Meeresmuseums im historischen Katharinenkloster. Gleichzeitig wird das Museum um neue Attraktionen erweitert, zeitgemäße Anforderungen an einen Museumsbau werden gelöst und selbstverständlich integriert. In drei Bereichen werden neue Gebäudeteile hinzugefügt, die die Klosteranlage in angemessener Maßstäblichkeit ergänzen, aber nicht dominieren. So erweitert sich das Foyer im ehemaligen Forum nach Westen zur Stadtmauer und schafft dort einen großzügigen Ort. Neben dem Direktionsgebäude am Katharinenberg entsteht das neue Großaquarium. Das Schildkrötengebäude wird um ein zusätzliches Geschoss ergänzt und erhält damit eine neue Proportion und Fassade. Die neuen Gebäude sind auch vom Knieperwall aus sichtbar. Sie fügen sich markant und mit hohem Wiedererkennungswert in die Gebäudefront entlang der Stadtmauer ein.
Planung & Bau
2018 - 2025Bauherr
Deutsches Meeresmuseum
Stiftung bürgerlichen RechtsBGF
10.500 qmBRI
48.500 cbm








