- Erweiterung Merz Schule
- mittendrin statt nur dabei
-
Die Merz Schule ist eine staatlich anerkannte Privatschule mit Gymnasium, Grundschule und Kindergarten. Sie liegt an der Geroksruhe, in Höhenlage am Stuttgarter Kesselrand und grenzt direkt an die Waldebene Ost, einem beliebten Naherholungsgebiet auf einer bewaldeten Hochebene.
Da die Bestandsbauten (Schulgebäude und Sporthalle) die Baugrenze Richtung Norden und Osten komplett ausreizen, zeigt sich ein Neubau im Süden des Grundstücks auf dem Sportplatz als beste Erweiterungsmöglichkeit. Das Gebäude ist sehr kompakt organisiert, so dass die Tartanbahn, welche um das Gebäude herumführt, wiederhergestellt werden kann.
Der 4 ½-stöckige Neubau befindet sich in Verlängerung des Schulhauses und wird, zusätzlich zum Haupteingang im EG, über einen Verbindungsteg im 1. OG erschlossen. Im EG bis 3.OG wird die 3-zügige Grundschule und im Dachgeschoss sowie Unterschoss weitere Fachräume untergebracht.
Pro Regelgeschoss wird eine Klassenstufe, also 3 Klassenräume, untergebracht. Die Klassenzimmer sind nach Süden zum Wald hin orientiert und bieten so eine ruhige, konzentrationsfördernde Lernumgebung. Sie werden von zwei Treppenkernen auf der Ost- und Westseite eingerahmt, wodurch ideale, voneinander unabhängige Rettungswege entstehen. Diese Tatsache ermöglicht einen Flurbereich auf der Nordseite, welcher nicht rein der Erschließung und Entfluchtung, sondern vielmehr der Begegnung, dem Lernen, Spielen und dem Aufenthalt dient. Er bildet außerdem eine Pufferzone zwischen lautem Sportplatz und ruhigen Klassenzimmern. Bespielt wird der Bereich durch das Hauptgestaltungselement der neuen Grundschule: das sogenannte Multifunktionsmöbel. Es integriert Garderoben, Sitznischen und Waschbecken und bietet Raum für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung (Gruppen- oder Stillarbeit).
Das Energiekonzept sieht die Umsetzung einer Erdsondenanlage vor, welche sowohl die Heizung als auch Kühlung des Gebäudes gewährleistet. In Kombination mit einer Betonkerntemperierung in den größtenteils nicht verkleideten Betondecken und dezentralen Lüftungsgeräten entsteht so ein sehr angenehmes Raumklima, welches im Sommer noch zusätzlich durch eine Nachtausspülung unterstützt wird.
PLANUNG & BAU
2019 - 2023BAUHERR
Merz Bildungswerk gemeinnützige GmbHBGF
2.800 m2BRI
10.000 m3LPH
1-5VISUALISIERUNG
freshimages





